Finally the video from the photo and Adventure. Etwas verspätet das Video von der Photo + Adventure. Im Video findet ihr Lois Lammerhuber, Pavel Kaplun, Lisa Bednarik, Fabio Antenore, Nadja Hluchovsky und viele mehr.
Das war unsere erste Photo+Adventure in Wien. Dabei war uns nicht langweilig, denn es gab einiges zu tun. Wir haben einige Porträts auf Kollodium Nassplatte erstellt und viele viele Fragen beantwortet. Schön, dass der 170 Jahre alte Prozess so viel Neugierde hervorgebracht hat. Außerdem haben wir viel gelernt und beim nächsten Messeauftritt wird es mehr Action geben. Danke an alle Besucher für das Interesse an meiner Arbeit. Es hat riesig Spaß gemacht mit euch!
Ein zusätzliches großes Danke an Alex, Thom und das ganze Team der Photo+Adventure. Eure Hilfe war spitze!!! Ein Video über das Event folgt in ca. 3 Wochen.
This was our first appearance at the Photo+Adventure in Vienna. We were pretty busy all the time. I shot a lot of wet plate portraits and together we answered many questions. Good to see that the 170 year old wet plate collodion process drew that much interest. Beside that we learned a lot, next time we will show much more action. Thanks to all visitors for the interest in my work. I enjoyed it a lot with you guys!
A big
thanks to Alex, Thom and the whole team of the Photo+Adventure. Your help was
awesome!
A video about the whole fair will follow in about 3 weeks.
Heute möchte ich euch ein paar Eindrücke von meiner Nassplatten-Ausstellung im Zuge der “Tage der offenen Ateliers Niederösterreich” zeigen. Außerdem könnt ihr euch jetzt mein Imagevideo exklusive ansehen. Vielen Dank an die Kulturvernetzung und das Video Team: Gerald Okrina, Mathias Jurkovitcts und Pete Winkelhofer. Danke auch an alle Besucher meiner Ausstellung, es war toll mit euch!!!
Today I wanna show you some impressions of my wet plate exhibition that was held during the “Tage der offenen Ateliers Niederösterreich” (days of the open ateliers). Additionally you can watch my image video. Thanks to the Kulturvernetzung und the Video Team: Gerald Okrina, Mathias Jurkovitcts und Pete Winkelhofer. Thanks a lot to all the visitors and friends who showed up at my exhibition! It was great to see all of you!
Mit dem heutigen posting möchte ich euch ein paar Eindrücke vom letzten Nassplattenworkshop in Andorf zeigen. Netpixelhat den Workshop im tollen Freilichtmuseum Brunnbauerhof organisiert.
Today I want to show you a short video about my wetplate workshop in a old farmers house called Freilichtmuseum Brunnbauerhof. This workshop was organised fromNetpixel
Viele von euch wissen, dass ich ungern Tanks für meine Nassplattenfotografie verwende. Da ich mehr mit meinen Kameras unterwegs bin, mußte ich mich jetzt doch wieder mit dem Thema beschäftigen und habe die perfekte Lösung hier gefunden: https://www.lerouge-camera.fr/en/wet-plate/
Ein komplettes Review von dem selbstgekauften Tanks findet ihr in meinem Video:
A lot of you guys know that I don’t like to work with tanks. Because I had to shoot lots outside of my studio recently, I had to get back into this topic again and found tanks that are really great. Have a look at https://www.lerouge-camera.fr/en/wet-plate/ and find the ones I used. To get more information about the self bought tanks, watch my video.
Ein Thermometer und auch ein Timer sind essentiell in eurer Dunkelkammer. Eine günstige Lösung dafür habe ich bei IKEA Gefunden. “Kolckis” leuchtet leider in unterschiedlichsten Farben, was natürlich zu Fehlbelichtungen führen kann. Deshalb zeige ich euch heute wie ihr Kolckis umbauen könnt, damit es nur rot leuchtet. Unter allen die meinen Youtube-Kanal abonniert haben und dieses Video kommentieren verlose ich zwei umgebaute IKEA Klockis.
It is essential to have a thermometer and a timer in your darkroom. Ikea has a cheap solution for that, it is called “Klockis”. But it has one downside, it changes color when you turn it from one setting to the next one. This could cause fail exposures. Thats the reason I show you how to modify Klockis to just shine in red. I’m giving away two modified Klockis to subscribers of my YouTube Channel who commented why they need one.
Die Kulturvernetzung hat ein sehr cooles Imagevideo über meine Arbeit gedreht, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Diese wurde im Festspielhaus in St. Pölten uraufgeführt. Vielen Dank dafür, ist toll geworden!! Ihr könnt mich bei den Tagen der offenen Ateliers in meinem Studio besuchen!
The Kulturvernetzung organisation has produced a very cool image video of my work. You can watch it on youtube. The initial screening was in the Festspielhaus in St. Pölten. Thanks a lot – I love it!