Skip to content
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Linkedin
  • Flickr
  • Threads
  • TikTok

Markus Hofstätter's blog

  • Blog
  • Contact
  • Waterhouse Stops Database
  • Newsletter
  • About
  • Website
  • Patreon
  • My Life
  • ©
  • Toggle search form

Coming home – Nassplattenworkshop

Posted on May 24, 2017May 24, 2017 By Markus

Scroll down for English Version
 

Bevor ich richtig mit meinem Blogartikel zum Workshop beginne, möchte ich euch vorab erzählen wie ich nach Krumau gekommen bin.
 
pano
 
Meine alten Kameras kaufte ich bei einem Altwarenhändler in Tulln. Dieser sagte mir, dass meine Kameras von einem gewissen Herrn Seidel aus Krumau sind. Irgendwann erinnerte ich mich an diesen Satz und googelt nach Seidel und Krumau. Cesky Krumlov – eine Stadt voller Touristen uns Sehenswürdigkeiten – inklusive dem Museum Fotoatelier Seidel. Da will ich mal hin. Irgendwann später buchten wir einen Wellnesaufenthalt in Oberösterreich – garnicht weit weg von Krumau. Meine bessere Hälfte erinnerte mich an meinen Wunsch ins Atelier zu fahren und so taten wir es dann auch (Foto Dezember 2016)
 
_G5B7604
 
Wow – was für ein tolles Museum, samt benutzbaren Dunkelkammern und Studio im Wunderschönen Krumau. Ich hatte damals meine analoge Pentax ME umhängen und fotografierte das Museum. Durch die Pentax kam ich mit Martin ins Gespräch. Nach etwas Fachsimpelei über analoge Fotografie, erzählte ich Martin über meine Nassplattenfotografie und meine Kameras die von hier sind. Darauf fragte er mich, ob ich Lust hätte einen Workshop hier in Krumau zu halten – der Rest ist Geschichte.
 

_G5B2898
 
Es gab sogar so viele Anfragen, dass ich einen zweiten Workshoptag einplanen durfte. Ich hatte richtig viel Spaß mit den Teilnehmern beim Workshop und nahm auch eine meiner Kameras mit um die Gruppenfotos zu machen. Eine Heimkehr für die Kamera und ein besonderer Moment für mich. Im Leben beginnt immer alles mit einem kleinen Zufall, der in meinem Fall ganz schön große Auswüchse hatte.
 
_G5B2782
 
An beiden Tagen haben alle ganz toll zusammengearbeitet und einzigartige Kunstwerke entstehen lassen. Trotz langen stimmverbrauchenden Tagen, war ich Sonntagabend noch voller Energie am Heimweg. Und das liegt nicht zuletzt an euch, da ihr mir so viel positive Energie zurückgegeben habt.
Deshalb gibt es schon einen neunen Vorabtermin am 4 und 5. November für den nächsten Workshop in Krumau. Sobald dieser fix bestätigt ist, gibt es wieder Infos über meine Kanäle.
 
_G5B2489
 

Danke an Pro Digital und Hensel für die tolle Unterstützung. Großen Dank auch an Martin und sein Team vom Museum Seidel für die Bereitstellung der Räume und der vielen Liebe zum Detail. Seht einfach mal im Museum vorbei und bucht dort eine Fotosession. Ich durfte die Ergebnisse vorort sehen und war begeistert. Ihr leistet top Arbeit! Last but not least – danke an Alex für die top Fotoreportage.
 
Hier eine Videozusammenstellung vom Workshop, weiter unten folgen ein paar Fotos.
 

 
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
Ihr könnt auch Workshops bei mir machen, wenn ihr selbst eine Platte erstellen wollt.
 
Benutzte Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand 90, Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz, 12″ Reflektor EH, Wabenset dazu
 
Vertrieb Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb International: https://hensel.eu/en/locations/
 
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
 
_G5B2417
 
_G5B2434
 
_G5B2493
 
_G5B2497
 
_G5B2505
 
_G5B2534
 
_G5B2541
 
_G5B2545
 
_G5B2673
 
_G5B2679
 
_G5B2703
 
_G5B2725
 
_G5B2820
 
_G5B2845
 
_G5B2875-Edit
 
_G5B2882
 
_G5B2981
 
_G5B2993
 
_G5B3007
 
_G5B3046
 
_G5B3139
 
_G5B3141
 
_G5B3187
 
_G5B3201
 
_G5B3221
 
_G5B3236
 
English Version
 

Before I start this blog post about my workshop, I want to tell you how I came to Krumlov
 
pano
 
I got my old cameras at an antique shop in Tulln, the guy there told me that my cameras origin is from Krumlov in the Czech Republic – from Mr. Seidel. So, I googled that later and figured, that there is a Museum Seidel in Krumlov. I was sure now, that I wanna see the museum sometimes. Later that year we planned a wellness weekend in Upper Austria – very close to Krumlov. Alex reminded me about the Museum and so we spent a visit there. (photo was taken on December 2016)
 
_G5B7604
 
Wow – what a great museum that was, you got everything there, starting from original darkrooms to the original studio. I carried my analog Pentax ME with me to take pictures of our tour. Because of the old SLR, I had a conversation with Martin of the Museum. I told him about my wetplate photography and about my cameras that are from Mr. Seidel. After that, he asked me if I want to do a Workshop there and the rest is history.
 

_G5B2898
 
For the workshop, I got so many requests that I did a second day too. I had tons of fun with all participants during the workshop. One of my cameras came with me to do a group shot on a bigger plate. “Coming home” with my camera was a very special moment for me. It makes my historic wetplate work even more unique. As you can see, all things in life art starting small. In this case, it turned out pretty big at the end.
 
_G5B2782
 
I experienced great teamwork on both days, everybody created their unique piece of art. Despite long working days and little lack of voice on Sunday evening, I had still lots of energy left, because I got it from you guys during the workshop.
That’s the reason the next Workshop will probably be on 4th and 5th of November. As soon as this is fixed, you get all information about that on all my channels.
 
_G5B2489
 

Thanks to Pro Digital and Hensel for their great support. A big thanks goes also to Martin and his team from Museum Seidel for letting us do the workshop in this great building and their love for detail. Be sure to book a photo shooting in Fotoatelier Seidel in Krumlov if you are there. You gonna love their work. Last but not least – thanks to Alex for doing a great reportage!
 
Check out the workshop video and scroll up for some pictures.

 
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
I do workshops too so you can build your own tintype.
 

Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
 
Used Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand 90, Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz, 12″ Reflector EH, Wabenset dazu
 
Distribution Austria: http://www.pro-digital.at
Distribution Germany: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
International Distribution: https://hensel.eu/en/locations/
 

alumitype, ambrotype, collodion, Gear, headshots, Hensel, Linhof, nassplatte, photography, portraits, studio, teaching, vendors, wetplate, workshop

Post navigation

Previous Post: Musik und Gefühl auf Kollodium Nassplatte
Next Post: Fotobetrieb in der 5. Generation

Related Posts

Hotrod Shooting – 300 megapixel Analog vs Digital animals
Erste Portrait mit einem 150 Jahre altem Objektiv und Besuch von der Fotografeninnung alumitype
Video Photo + Adventure 2019 alumitype
Wenn Liebe nicht genug ist – When Love is not enough part II ambrotype
Ho to make a Ground Glass for a large format camera ambrotype
Matrix Shooting photography

Copyright © 2025 Markus Hofstätter's blog.

Powered by PressBook Masonry Dark