Markus Hofstaetter's blog » 2018 » March

Archive for March, 2018

Friday, March 30th, 2018

Wet Plate Experiment

scroll down for English Version
 

In dem folgenden Video findet ihr das Making-of zu einem Nassplattenportrait mit Julia.
Diesmal zeige ich euch kein Ergebnis dazu, da zuerst der französische Fotograf Mathieu Stern
aus dieser digitalen Version in Photoshop eine Nassplattenversion zaubern wird.

 


 

Ich freue mich schon sehr auf das Ergebnis, dass er in einem Video präsentieren wird. Danach werden wir die digitale und die analoge Nassplattenversion miteinander vergleichen und darüber diskutieren. Es wird spannend 🙂
 


 

 

Meine kommenden Workshops: NassplattenWorkshop
 
Ich mache auch Workshops auf Anfrage ab einer Person, dafür schreibt mir bitte einfach hier eine Nachricht: Hier klicken
 
Nassplatten Webshop findet ihrhier
 
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.

 
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt

 
 
English Version
 
 

This video is an experiment with Mathieu Stern, a photographer from Paris. Most of you guys know him as the weird lens guy :). In the following video you will find the making-of with the beautiful model Julia, but not the result. I only will show the digital version and Mathieu will do his Photoshop magic to make it look like and wet plate picture. We will compare and discuss the result with the original wet plate on his YouTube channel. I’m looking forward to that – it will be fun 🙂
Here is the digital version:
 

 
And the making of video
 

 

 
Upcoming workshops: click here
For individual Workshop(s) starting with one person, please contact me here
 

Plates for sale here

 
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/

 

If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
 

 

 

Thursday, March 15th, 2018

I used two cameras and lots of light for this macro shot

scroll down for English Version
 
Ein Macro auf Kollodium-Nassplatte zu fotografieren, hat mich schon seit längerer Zeit beschäftigt. Da langsam der Frühling vor der Tür steht, gibt es schon Schneeglöckchen in meinem Garten. Genau dieses kleine Gewächs habe ich mir vor meine Holzkamera gestellt.
Damit der Hintergrund interessanter wird, habe ich dafür zerknüllte Alufolie ausgewählt. Diese vielen Reflexionen ergeben einen wunderschönen Bokeh-Hintergrund. Damit ich das Schneeglöckchen füllend auf die 18x24cm Platte bekomme, habe ich einfach zwei Kameras miteinander verbunden. Somit bekomme ich genug „Auszug“ um diesen Vergrößerungsmaßstab zu bekommen.
 
Large format cameras
 
Dabei ist natürlich auch noch zu bedenken, je weiter die Platte vom Objektiv entfernt ist, desto mehr Licht wird benötigt. In meinem Fall löste ich meine Blitze mit 7000W zwei mal aus.(Die Platten haben eine ASA Empfindlichkeit von ca. 0,5)

Ein Vergleich, damit die Dimensionen hier ein wenig besser zur Geltung kommen.
Diese Grafik zeigt die aktuelle Platte und die Platte vom Steampunk Shooting im Vergleich zu einem Vollformatsensor einer modernen DSLR.
 

 
Und hier nochmal mit dem Bild als overlay:
 

 
Ich hoffe, mit diesen Grafiken ist der Vergrößerungsmaßstab besser zu verstehen.
 
Eine weitere interessante Geschichte ist die Darstellung der Grüntöne auf der Platte. Ich erwartete mir, dass die grünen Teile der Pflanze heller auf der Platte erscheinen. Aber das Ergebnis war fast schwarz. Bedeutet also, dass diese Teile wenig des blauen Lichtspektrums reflektieren.
 
Diese Platte steht hier zum Verkauf.

Mehr Infos findet ihr im Video.
 

 
Meine kommenden Workshops: NassplattenWorkshop
Ich mache auch Workshops auf Anfrage ab einer Person, dafür schreibt mir bitte einfach hier eine Nachricht: Hier klicken
 

 

 

 

 

 

 

 
Benutzte Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand , Hensel Integra 1000 Plus Kompaktblitz, 12″ Reflektor EH, Wabenset dazu
 
Vertrieb Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb International: https://hensel.eu/en/locations/
 
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.

 
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt

 
 
English Version
 
Wouldn’t it be awesome to do a macro shot on a wet plate camera? This was what I was thinking for some time. Spring is slowly on it’s way and snowdrops are blooming in my garden. That was how I found my subject for the shooting. For the background I grumbled up some aluminum foil to get nice out of focus highlights. Short, I created a nice Bokeh with that. To get the snowdrop on a full 18x24cm plate I had to extend my wooden camera to the maximum and add my second camera full extended to my first cameras backside. With that I got enough distance to get the magnification I wanted.
 
Large format cameras
 
You have to consider that, the farer you are away from the lens with the plate, the more light you need. That was the reason I fired twice with 7000 Watt on the poor little flower 🙂
The ISO sensitivity of the plates is around 0.5.
 
I want to show you a comparison, so you get an idea what it means to magnify an image to that plate size. It’s like you have a giant sensor:
 

 
Here the same again with the wet plate as an overlay
 

 
The next interesting thing is the outcome of the green color shades on the plate. They came out pretty dark. That means that they don’t reflect much UV light.
 
This plate is here for sale. This is a one out of two -so only one plate to buy – I keep the other one 🙂
 
Find much more in the video.

 
Upcoming workshops: click here
For individual Workshop(s) starting with one person, please contact me here
 

 

 

 

 

 

 

 

If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
 

Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
 

Used Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand,Hensel Integra 1000 Plus, 12″ Reflector EH, Grid for that
 
Distribution Austria: http://www.pro-digital.at
Distribution Germany: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
International Distribution: https://hensel.eu/en/locations/