click or scroll down for the English version
Diesmal wurde ich beauftragt Architekturaufnahmen auf Nassplatte von einem historischen Haus zu machen. Zusätzlich waren auch Familienaufnahmen gefragt. Mit der Hilfe von Alois Stingl gibt es dazu auch ein Making-Of video. Vielen Dank dafür! Natürlich hatten wir auch viel Spaß dabei!
Nächste Nassplattenworkshops: http://www.markus-hofstaetter.at/pages/workshops/
Fine Art Shop: http://www.markus-hofstaetter.at/pages/front_store/
become a Patreon and support me: https://www.patreon.com/mhaustria
Wollt ihr immer auf Letztstand sein, benutzt einfach meinen Newsletter ein Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
English version
For this assignment I was creating architecture wet plates of a historic house. Additionally I did also a family portrait. With the help of Alois Stingl I can show you a Bits video – thanks a lot for that! And of course we had a lot of fun too!
For private wetplate workshops contact me here: http://www.markus-hofstaetter.at/pages/kontakt/
Or book other ones here http://www.markus-hofstaetter.at/pages/workshops/
Fine Art Shop http://www.markus-hofstaetter.at/pages/front_store/
become a Patreon and support me: https://www.patreon.com/mhaustria
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://wetplate.art
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Sehr geehrter Herr Hofstaetter,
Ich schreibe Ihnen, da ich im Besitz eines Konvolutes von 318 Salzprints bin, das anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Fotografie, in den 80ern in einer Privatinitiative mit der Hilfe von Michael Gray, der bis 2005 Leiter im Lacock Abbey war, von dem Fotografen Steffen Wolff hergestellt worden sind, nach der alten Methode von William Fox Talbot, mit Hilfe originaler Negativen und Papiernegativen. Es beinhaltet Motive von The pencil of nature, u.a, Reverend Calvert Jones, Hill und Adamson, Alois Löcherer u.v.m.
Das Konvolut wurde direkt aus dem Nachlass des Fotografen erworben.
Der Verkehrswert beläuft sich auf 32 800 €, gemessen an dem Mittelwert, der Abzüge.
Es existiert keine Auflage. Nur das Museum in München besitzt einen Satz von lediglich 64 Abzügen, für die dieses damals, 120 bis 500 DM pro Blatt gezahlt hatte. Bin gerade auf der Suche nach Interessenten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus