Archive for the 'training' Category
Wednesday, December 21st, 2022
End Of 2022 Studio Tour
Maybe you missed my exhibition, or you want to come for a portrait or a workshop. Then you have now a chance to walk with me in a brief overview through my studio.
Wednesday, April 28th, 2021
Is the wet plate collodion process dangerous?
Not a question that is easy answered, but I try to do my best in my latest video. Depending what chemicals you use, there is much more you have to take care of. I will do sometimes a second video with more info. Before you start with this process inform yourself with a good book or a workshop from a person who knows about the danger of the chemicals.
get cool analog shirts here shirts.mhaustria.com
for online wet plate workshops, visit this http://online.mhaustria.com
For private wetplate workshops contact me here: http://www.markus-hofstaetter.at/pages/kontakt/
Or book other ones here http://www.markus-hofstaetter.at/pages/workshops/
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Monday, June 11th, 2018
Neue Artikel von mir
Scroll down for English Version
Es gibt wieder einige Artikel in der aktuellen c’t digitalen Fotografie von mir(Seiten 48-51 und 78-89). Aber auch viele andere, die sehr lesenswert sind.
Hier könnt ihr euch ein Exemplar sichern: https://shop.heise.de/katalog/ct-digitale-fotografie-7-2018?wt_pdsrc=category_c_t_digitale_fotografie_slider
Mehr von meiner Arbeit auf meine Webseite: http://www.markus-hofstaetter.at
Für Neuigkeiten, tragt euch in meinen Newsletter einNewsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
English Version
Check out my new articles in the c’t digital Fotografie magazine. (Pages 48-51 and 78-89). I bet you enjoy also all the other articles there!
Order your copy here: https://shop.heise.de/katalog/ct-digitale-fotografie-7-2018?wt_pdsrc=category_c_t_digitale_fotografie_slider
Mehr von meiner Arbeit auf meine Webseite: http://www.markus-hofstaetter.at
Check out mor of my work on my website http://www.markus-hofstaetter.at
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Tuesday, November 21st, 2017
Teilnahme bei How I Got The Shot
Scroll down for English Version
Ich habe mich sehr über die Einladung von Laura Heilman von Tether Tools gefreut, um bei diesen Prjekt mitzuwirken.
Ihr könnt euch unter dem folgenden Link von Photo Shelter mein komplettes Tutorial und viel Tutorials anderer Fotografen herunterladen:
hier der Link dazu:
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version
So happy about the invite to write for the “How I got The Shot project” from Laura Heilman of Tether Tools Thanks a lot, also to Photo Shelter
You can download the pdf, that includes many other photographers and my self at the link below.
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Monday, October 30th, 2017
Neue Artikel von mir im c’t digitale Fotografie
Scroll down for English Version
Die Artikel Affinity Photo vs Photoshop, das iPad Pro als Arbeitsgerät für Fotografen, die Fotostadt Wien und ein Interview mit Manfred Baumann (Danke für den netten Kontakt!) gibt es von mir in der neuen c’t digitalen Fotografie. Natürlich gibt es in im Heft noch sehr viel mehr coole Artikel 🙂
Hier der Link zum Heise Shop
Danke an Christine für die tolle Zusammenarbeit!
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version
The pictures above are from my articles in the German photography magazine c’t digitale fotografie. I write about Affinity Photo vs Photoshop, using an iPad Pro as a main device for photographers, places in Vienna for photographers and and interview with Manfred Baumann (thanks a lot for your time!). As you can imagine, there are much more interesting articles in this magazine 🙂
click here to order the magazine
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Tuesday, August 15th, 2017
Wieder: Kollodium Nassplatten Workshop im originalgetreuen Fotoatelier Seidel von 1886
Scroll down for English Version
Da der letzte Workshop im Museum Seidel so sehr gefragt war, ist es wieder soweit. Es ist viel mehr als nur ein Workshop. Seht euch dazu einfach das Video vom letzten Workshop an:
Wie war es denn wirklich damals so?
In welchen Räumlichkeiten wurde gearbeitet, abgerechnet und geschlafen?
In meinem Workshop erfahrt ihr alles über die Nassplattenfotografie und lichtet selber Portraits mit dem professionellen Equipment von Hensel und Pro-Digital Wien ab.
Der Workshop wird im traditionellen Fotoatelier von 1886 abgehalten – inklusive zwei originalgetreuen Dunkelkammern – Fotostudio und vielen vielen mehr (Wir dürfen die antiken Kameras benutzen). Außerdem bekommt ihr eine Führung in deutscher Sprache durch das Museum. Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass ich diesen Workshop Im Atelier Seidel halten darf. Das wird sicher ein ganz besonderes Erlebnis für alle.
Mehr Infos im Flyer.
Ruft mich an oder schreibt mir bei weiteren Fragen
Klickt hier um den Flyer einfacher auf euren Smartphone lesen zu können.
Mehr über Nassplattenfotografie unter http://zeitreise.jetzt
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version
Happy to announce a wet plate workshop in the original Atelier Seidel from 1886. We are using the original dark rooms, studio and equipment. Additionally there will be the professional lighting equipment from Hensel available for out entire shoot. It will be so much more than a workshop, because we get a personal tour in German. The whole workshop will be in German, but I wanted to let you guys know whats happening here. If there are enough people interested in an English workshop, please contact me here (phone or Mail) and I will organize one.
Check the video from the last workshop:
Click here for easier reading the flyer on your smartphone.
More about wet plates: http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Wednesday, May 31st, 2017
Fotobetrieb in der 5. Generation
Scroll down for English Version
In diesen Blog berichte ich Großteiles über meine eigene Arbeit, diesmal ist das anders.
Wie viele von euch sicher schon gelesen haben, habe ich einen Workshop in Krumau gehalten.
Hier der Link zum Artikel:
https://blog.markus-hofstaetter.at/2017/05/coming-home-nassplattenworkshop/
Bei diesen Workshop habe ich wieder viele tolle Menschen kennenlernen dürfen. Über eine will ich gerne etwas mehr erzählen.
Christiane hat 6 Stunden Fahrt von Berlin auf sich genommen um bei meinem Workshop teilzunehmen. Hier ein Bild, mit den Bildern 🙂
Was mich sehr berührt und begeistert hat, ist die Tatsache, dass Christiane schon in der 5. Generation als Fotografin arbeitet. Nehmt euch nochmal einen Moment Zeit und denkt darüber nach. In der FÜNFTEN Generation!!! Das ist heutzutage selten. In unserer schnelllebigen Zeit ist es schon sehr selten, wenn jemand sein Leben lang den selben Job macht – gar nicht zu reden von 5 Generationen. Hier eine kleine Übersicht:
Und die Qualität ihrer Arbeit kann sich sehen lassen – tolle, frische, zeitgemäße Portraits, Familienfotos und Reportagen könnt ihr auf ihrer Webseite finden: http://emma-das-fotostudio.de/
Sollte ihr in Berlin ein Fotostudio suchen, dann schaut bei Ihr vorbei:
Emma Das Foto Studio
Bernauer Str. 21
16515 Oranienburg
Was mich noch mehr freut, ist das letzte Mail, dass ich von Christiane bekommen habe. Denn seit meinem Workshop, hat sie wieder Lust auf Handarbeit bekommen und überlegt jetzt wieder die Dunkelkammer wiederzubeleben.
Wenn ich mit meinen Workshops andere inspirieren kann, dann ist das doppelt schön für mich.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben 😉
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
Ihr könnt auch Workshops bei mir machen, wenn ihr selbst eine Platte erstellen wollt.
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
English Version
You guys know that I mostly write about my work in this blog. But this time, this is different.
Many of you already read about my workshop in Czech Republic.
Here the link to the article:
https://blog.markus-hofstaetter.at/2017/05/coming-home-nassplattenworkshop/
I enjoyed to meet so many great people there. About one of them I want to write a little more today.
Christiane drove 6 hours to be able to attend to my workshop. Here you see a picture with two tintypes we made together in the group.
What really touched me is the fact, that Christiane is the 5th generation photographer in her family.
Hold on for a moment and think about it again: in the 5th generation!!!
Nowadays its very seldom that somebody works in the company until he retires. Now think about 5 generations. Check out the Overview from her family business:
I love the work her Studio is doing, very nice and refreshing work. Check it out for yourself here: http://emma-das-fotostudio.de/
If you looking for a photo session in Berlin, be sure to check her Studio:
Emma Das Foto Studio
Bernauer Str. 21
16515 Oranienburg
The next thing that makes me happy is the last email I got from her.
After attending my workshop, she got excited about analog photography again and is thinking about to deliver handmade photographs again to her customers.
It such a great feeling, to inspire others with my workshop.
Good luck with everything!
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
I do workshops too so you can build your own tintype.
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Saturday, May 13th, 2017
Craft Camp 2017 im Himmelkeller
Scroll down for English Version
WOW, was für ein toller Tag im #craftcamp2017. Alleine die Location ist einen Besuch wert, schaut einfach im Himmelkeller vorbeit. Anfangs wußte ich noch nicht recht, was dort auf uns zukommt. Kurz nach Workshopstart, war ich auf einmal umstellt von vielen neugierigen Bloggerinnen: Kochen mit Diana Superzisch we love hand made masslos kochen viennalicious Kreativ Kultur (und viele mehr), die dann sehr fleissig mitgeholfen haben. Hat riesigen Spaß mit euch gemacht und die Ergebnisse können sich echt sehen lassen! Freu mich über eure Kommentare, lasst mich wissen, wie es euch gefallen hat.
Danke an alle Teilnehmerinnern und die Wirtschaftskammer Niederösterreich Ketchum Publico für die tolle Organisation und Hensel Deutschland und Pro Digital für die tollen Produkte, dank dem kraftvollen Hensel Tria 6000 Generator (mit EH Pro 6000 Blitzkopf) und den Hensel Expert Pro 1000 konnte wir gemeinsam neue Kunstwerke entstehen lassen.
Mehr über Nassplattenfotografie unter http://zeitreise.jetzt
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
Verwendete Hardware:
Hensel Tria 6000 Generator
EH Pro 6000 Blitzkopf
Hensel Grand 90
Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz
12″ Reflektor EH inklusive Wabe
Wow what a great event that was – the location is for sure a great place to visit, check out their website: Himmelkeller. A few days before I was not sure what I will be experiencing there, but shortly after I started the workshop I was surrounded by lots of local bloggers: Kochen mit Diana Superzisch we love hand made masslos kochen viennalicious Kreativ Kultur (and lots more). All of them where helping to get the job done. It was so much fun to work with you guys and I love the outcoming wet plates a lot.
Thanks a lot to Wirtschaftskammer Niederösterreich and Ketchum Publico, also thanks to Hensel Deutschland and Pro Digital for their great Products. Thanks to the powerful Hensel Tria 6000 Generator (in combination with the EH Pro 6000 strobe head) and an Expert Pro 1000 we were able to get very creative.
More about wetplate photography http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/!
Hardware I used:
Hensel Tria 6000 Generator
EH Pro 6000 Blitzkopf
Hensel Grand 90
Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz
12″ reflector EH inc. grid
Monday, July 11th, 2016
Nassplatten workshop – wet plate workshop
Scroll down for English Version
Am Samstag waren Christian und Josef bei mir um zu sehen wie ich Nassplatten fotografiere und beschichte.
Von Herstellung der Chemikalien bis zum Lackieren der Platte war alles dabei. Hat Spaß gemacht mit euch, bin schon gespannt auf eure Ergebnisse.
Mehr über Nassplattenfotografie unter http://zeitreise.jetzt
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version:
Christian and Josef visited my studio for a wet plate collodion workshop on Saturday.
We did everything, from mixing the chemicals until varnishing the plate. It was fun with you guys and I can’t wait to see your results.
More about wet plates: http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Monday, September 16th, 2013
Photo of the Day: Beach Volleyball
Finally I found some time to post photos again 😉
During a beach volleyball shooting (with Alexander ‘Xandi’ huber and Robin Valentin Seidl for http://www.sportpark-klagenfurt.at/) I had the Idea to get a different angle.
So I put myself down on the ground with my 8-15mm fisheye lens and snapped these images.
I was scared to scratch my lens because of all the sand (it was full of it)…but after cleaning the lens everything was fine….from my point of view it was worth the risk.
As you can see, the guys were also pretty close to the cam (and my face) 😉