Archive for the 'photos' Category
Wednesday, September 5th, 2018
Nassplattenworkshop in Wien Teil II
Scroll down for English Version
Bald startet der zweite Workshop in Wien – 4 Plätze davon sind schon vergeben
In meinem Workshop erfahrt ihr alles über die Nassplattenfotografie und lichtet selber Portraits mit dem professionellen Equipment von der Firma Hensel ab.
Ich freue mich, dass diesmal der Workshop in der Kunstfabrik stattfindet und somit für viele von euch einfacher zu erreichen ist.
Wie immer werden wir gemeinsam viel Spaß beim Erlernen der Kollodium Nassplattentechnik haben. Ich nehme meine über 100 Jahre alte Reisekamera samt 150 Jahre altem Petzvall Objektiv mit.
Damit können wir den einzigartigen Look von historischen Porträts sehr schön nachstellen.
Hier der direkte Link zur Anmeldung:
https://www.kunstfabrik-wien.at/kursprogramm/oktober/k18-122/
Video und Bilder von meinen vorigen Workshops in der Kunstfabrik:
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Tragt euch auch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version
Soon my second workshop starts in Vienna – it’s close to be sold out.
We will have a lot of fun in the Kunstfabrik. This is an awesome place with tons of workshops.
I will take my over 100 years old camera and a 150 years old lens with me. We need a lot of power to get enough light on the plates. Thats the reason, we will use the 6000 W generator and strobe head from Hensel.
At the end of the day we will produce the beautiful look of this historical portraits. Doing this is always a great experience.
You can register here (workshop will be in German language – Just write me an Email for English ones)
https://www.kunstfabrik-wien.at/kursprogramm/oktober/k18-122/
Videos and pictures from the last workshop in Vienna:
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Thursday, August 9th, 2018
The pink side of the force
Scroll down for English Version
Eine Hochzeit und Star Wars vereinen, warum nicht – mit dieser Idee ist dieses Foto “the pink side of the force” entstanden.
Dieses Foto ist mit weniger Bildnachbearbeitung entsanden, als ihr vielleicht denkt.
Mehr von meiner Arbeit auf meine Webseite: http://www.markus-hofstaetter.at
Für Neuigkeiten, tragt euch in meinen Newsletter einNewsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
English Version
“the pink side of the forcre” – is the title to this Star Wars themed wedding picture and there was less photoediting done as you may think
Check out mor of my work on my website http://www.markus-hofstaetter.at
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Tuesday, April 17th, 2018
Wet Plate Experiment Part II
Scroll down for English Version
Mathieu Stern hat seine Version der digitalen Nassplatte veröffentlich. Hier dazu das Video und unsere Unterhaltung dazu:
den ersten Teil findet ihr hier: https://blog.markus-hofstaetter.at/2018/03/wet-plate-experiment/
Hier meine Nassplatte:
und das Video
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
Ihr könnt auch Workshops bei mir machen, wenn ihr selbst eine Platte erstellen wollt.
English Version
Mathieu Stern finished the modification of the digital version of my wet plate (you can find the first part here: https://blog.markus-hofstaetter.at/2018/03/wet-plate-experiment/)
I think he did a great job, check out the video and our discussion.
The original wet plate:
And the video:
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Thursday, April 12th, 2018
Wet Plate Workshop Kunstfabrik Wien
Scroll down for English Version
Dieser Nassplattenworkshop fand in der Kunstfabrik in Wien statt. Ein Ort voller Künstler, also genau richtig für so einen Workshop.
Das Schöne an der Kunstfabrik ist das große Platzangebot. Neben der Dunkelkammer hatten wir auch einen eigenen Beschichtungsraum und einen riesigen Saal zum Fotografieren. Wie immer hatten wir viel Spaß und haben dabei noch richtig schöne Portraits erstellt – Gratulation an alle Teilnehmer! Im folgenden Video bin ich diesmal kurz auf eine andere Seite der Vorbereitung für den Workshop eingegangen. Danach könnt ihr gut sehen wie viel Spaß wir dabei hatten 🙂
Hier noch eine Gallery vom Workshop
Benutzte Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand mini 85, Hensel INTEGRA 1000 PLUS, 12″ Reflektor EH, Wabenset dazu
Vertrieb Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb International: https://hensel.eu/en/locations/
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
Ihr könnt auch Workshops bei mir machen, wenn ihr selbst eine Platte erstellen wollt.
English Version
This time I held my wet plate workshop in Vienna in the Kunstfabrik (the translation would mean art factory). This is a place for artists, where you can book painting workshops and other master classes. As you can imagine, this is also the right place to hold a wet plate workshop.
 
There was lots of space at the Kunstfabrik, beside of the darkroom, we had our own room for pouring the plates and also a large hall for shooting our portraits. It was so much fun to work with all participants and we also created some great portraits. Congrats to all of you for that. This time I show you another side of the Workshop in the following video, after that you get an Idea how much fun we had.
 
 
Gallery:
 
 
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Used Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand Mini 85, Hensel INTEGRA 1000 PLUS , 12″ Reflector EH, Grid for that
Distribution Austria: http://www.pro-digital.at
Distribution Germany: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
International Distribution: https://hensel.eu/en/locations/
Friday, March 30th, 2018
Wet Plate Experiment
scroll down for English Version
In dem folgenden Video findet ihr das Making-of zu einem Nassplattenportrait mit Julia.
Diesmal zeige ich euch kein Ergebnis dazu, da zuerst der französische Fotograf Mathieu Stern
aus dieser digitalen Version in Photoshop eine Nassplattenversion zaubern wird.
Ich freue mich schon sehr auf das Ergebnis, dass er in einem Video präsentieren wird. Danach werden wir die digitale und die analoge Nassplattenversion miteinander vergleichen und darüber diskutieren. Es wird spannend 🙂
Meine kommenden Workshops: NassplattenWorkshop
Ich mache auch Workshops auf Anfrage ab einer Person, dafür schreibt mir bitte einfach hier eine Nachricht: Hier klicken
Nassplatten Webshop findet ihrhier
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
English Version
This video is an experiment with Mathieu Stern, a photographer from Paris. Most of you guys know him as the weird lens guy :). In the following video you will find the making-of with the beautiful model Julia, but not the result. I only will show the digital version and Mathieu will do his Photoshop magic to make it look like and wet plate picture. We will compare and discuss the result with the original wet plate on his YouTube channel. I’m looking forward to that – it will be fun 🙂
Here is the digital version:
And the making of video
Upcoming workshops: click here
For individual Workshop(s) starting with one person, please contact me here
Plates for sale here
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
Thursday, February 15th, 2018
Shooting wet plates handheld – yes it is possible and I did it Steampunk style! – my 4-months long journey on video
scroll down for English Version
Ich hatte schon lange die Idee Nassplatten aus der Hand zu fotografieren, doch dauerte die Umsetzung dafür sehr lange. Meine 4 Monate lange Reise vom Kauf, über die Renovierung bis zum Shooting könnt ihr euch in diesem Video ansehen. Auch wenn ich nur auf kleine Platten fotografiert habe, benötiget ich doch die 6000 bis 7000 Watt meiner Hensel-Blitze, da ich eine Softbox mit Wabe benutzte. Endlich kann ich kreativer bei einem Nassplattenshooting arbeiten (Doppelbelichtung zb). Das Steampunk Thema passt hier sehr gut mit der Mischung aus der fast 100 Jahre alten Kamera und den neuen Teilen zusammen. Viel Spaß beim Video und den Fotos!
Meine kommenden Workshops: NassplattenWorkshop
Ich mache auch Workshops auf Anfrage ab einer Person, dafür schreibt mir bitte einfach hier eine Nachricht: Hier klicken
Benutzte Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand , Hensel Integra 1000 Plus Kompaktblitz, 12″ Reflektor EH, Wabenset dazu
Vertrieb Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb International: https://hensel.eu/en/locations/
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
English Version
The idea for that was born pretty early but it took me a very long time to make it.
In the video you can watch my journey from buying to renovating and finishing the nearly 100 year old camera. After that you can enjoy the behind the scenes of the wet plate collodion shooting. Even these are small plates, I had to use sometimes 6000-7000 Wats of Hensel strobe power to get enough light thru the grided softbox. Finally I can be more creative during a wet plate shoot (double exposure for example) The mixture of new and old materials during the renovation fits really good to the Steampunk themed shoot. Enjoy the video and the gallery.
Upcomming workshops: click here
For individual Workshup starting with one person, please contact me here
Used Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand,Hensel Integra 1000 Plus, 12″ Reflector EH, Grid for that
Distribution Austria: http://www.pro-digital.at
Distribution Germany: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
International Distribution: https://hensel.eu/en/locations/
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://zeitreise.jetzt
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Tuesday, January 16th, 2018
Pool Legends at Bata Billiards Berlin
Scroll down for English Version
Ein paar Impressionen vom Efren Reyes, Francisco Bustamante und Earl StricklandEvent im Bata Bar & Billiards.
Vielen Dank an Patrick Baumann und sein Team für das tolle Event! Ihr habt vielen Menschen ein einmaliges Erlebnis beschert, dass sie lange nicht vergessen werden.
Es war nach der langen Zeit auch wieder schön viele Freunde aus der Billardszene zu treffen 😉
Das war aber noch nicht alles vom Event – Bald kommen noch einzelne Portraits von den spielern.
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
Used Canon equipment:
Cameras:
Canon EOS 5D Mark IV
Canon EOS 5D Mark III
Lenses:
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 85mm 1:1,2 L II USM
Canon EF 35mm f/1,4L USM
Canon EF 24-105 mm 1:4.0 L IS
Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Scroll down for English Version
English Version
Impressions from the Efren Reyes, Francisco Bustamante and Earl Strickland event. This event was held in the great Bata Bar & Billiards Berlin.
Thanks a lot to Patrick Baumann and his team for this great event. You guys made a lot of people very happy and I’m sure, they will remember it forever.
After such a long time it was so nice to meet all my pool friends again. Having a chat with the players was nice as well.
Keep watching my blog for unique portraits I made of the players.
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Used Canon equipment:
Cameras:
Canon EOS 5D Mark IV
Canon EOS 5D Mark III
Lenses:
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Canon EF 85mm 1:1,2 L II USM
Canon EF 35mm f/1,4L USM
Canon EF 24-105 mm 1:4.0 L IS
Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
Friday, December 8th, 2017
Portrait shooting with actress Glenna Weber – iPhone or DSLR?
Scroll down for English Version
Ich schreibe gerade einen Artikel für die Zeitschrift c’t Digitale-Fotografie, wobei ich das iPhone mit einer aktuellen Spiegelreflex vergleiche. Dabei habe ich die Schauspielerin Glenna Weber abgelichtet. Bis die Zeitschrift erscheint, dürft ihr raten, welches Foto von einer Canon EOS 5D Mk IV und welches von einem iPhone 8 Plus erstellt wurde. Die Hensel Blitze am iPhone habe ich mit dem Tric Flash trigger am iPhone gesynct – www.tricflash.com – bei Softwareproblemen antwortet diese Firma wirklich flott, toller support!. Antwortet in den Comments und ich schicke dem Ersten, der richtig geantwortet hat eine Zeitschrift zu.
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
Vertrieb Hensel Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Hensel Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb Hensel International: https://hensel.eu/en/locations/
English Version
Right now I’m writing an iPhone vs DSLR article for the magazine c’t Digitale-Fotografie, where I did a portrait shooting with the actress Glenna Weber. Until the magazine is released you can guess what picture I shot with the iPhone 8 Plus and which one
I shot with my Canon EOS 5D MK IV. I synced the Hensel Strobes and the iPhone with the Tric Flash trigger – www.tricflash.com – these guys have a great support!!! The first who posts the right answer in the comment section gets a free magazine.
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Distribution Hensel Österreich: http://www.pro-digital.at
Distribution Hensel Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Distribution Hensel International: https://hensel.eu/en/locations/
Tuesday, November 21st, 2017
Teilnahme bei How I Got The Shot
Scroll down for English Version
Ich habe mich sehr über die Einladung von Laura Heilman von Tether Tools gefreut, um bei diesen Prjekt mitzuwirken.
Ihr könnt euch unter dem folgenden Link von Photo Shelter mein komplettes Tutorial und viel Tutorials anderer Fotografen herunterladen:
hier der Link dazu:
Mehr meiner Fotos findet ihr hier unter http://www.markus-hofstaetter.at
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein!
English Version
So happy about the invite to write for the “How I got The Shot project” from Laura Heilman of Tether Tools Thanks a lot, also to Photo Shelter
You can download the pdf, that includes many other photographers and my self at the link below.
More of my pictures you can find here http://www.markus-hofstaetter.at
Be sure to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Wednesday, November 15th, 2017
Making-of and Video Workshop of Ultra Large Format Wet Plates
Scroll down for English Version
Folgt mir auf Instagram, Facebook und Twitter
Mit diesen Videos und Fotos gebe ich euch die Möglichkeit, in meine geliebte Welt der Kollodium-Nassplattenfotografie einzutauchen.
Das beinhaltet diesmal auch das Reisen mit Equipment und Chemie. Für die selbsterstellte Chemie habe ich mir einen eigenen luftdichten und stoßfesten Koffer von Explorer Cases gekauft, damit die Autofahrt nicht zum Glückspiel wird. Dieser Prozess erzwingt eine natürliche Entschleunigung und verlangt nach dem Kontrollfreak in euch. Nur damit könnt ihr alle Tasks gründlich vorbereiten und erzielt das gewünschte Ergebnis. Vielleicht könnt ihr euch jetzt vorstellen, dass es eine Herausforderung war die 360 Grad Kamera während dieses Prozesses zu tragen.
Viel Spaß mit meinem kurzen Video und holt euch so viel Informationen wie ihr könnt aus dem längeren 360 Grad Video.
Benutzte Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand 90, Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz, 12″ Reflektor EH, Wabenset dazu
Vertrieb Österreich: http://www.pro-digital.at
Vertrieb Deutschland: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
Vertrieb International: https://hensel.eu/en/locations/
Tragt euch in meinen Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/ ein, um mehr davon zu sehen.
Wenn ihr selber so eine Entstehung miterleben und so ein absolutes Einzelstück besitzen wollt, dann kontaktiert mich über meine Webseite: http://zeitreise.jetzt
Ihr könnt auch Workshops bei mir machen, wenn ihr selbst eine Platte erstellen wollt.
Besucht das Museum Seidel wenn ihr in Krumau seid – sehr sehenswert.
Fotos
English Version
Flow me on Instagram, Facebook and Twitter
With this videos and pictures, I want to bring you guys into my loved wet plate collodion world.
The whole process forces you to slow down (like a natural deceleration) and to become a control freak somehow. You must plan every little thing in advance to be able to master this process. By the way, I travel with a large air sealed rugged box from Explorer Cases, to be save in case auf an accident.
To carry my Insta360 One Camera with me during that shooting was quite challenging as well. Enjoy the short video and suck as much information as you like out of the long 360-degree video.
If you guys want to experience yourself how a tintype is made and own a one of a kind wet plate, please contact me via my website http://www.wetplate.art
I do workshops too so you can build your own tintype.
Don’t forget to subscribe to my Newsletter: https://blog.markus-hofstaetter.at/Newsletter/
Used Tools:
Stativ, Hensel Tria 6000 Generator, EH Pro 6000 Blitzkopf, Hensel Grand 90, Hensel Expert D 1000 Kompaktblitz, 12″ Reflector EH, Grid for that
Distribution Austria: http://www.pro-digital.at
Distribution Germany: https://hensel.eu/unser-aussendienst/
International Distribution: https://hensel.eu/en/locations/
Visit Museum Seidel if you are in cesky Krumlov.
Fotos